Willkommen auf meiner Homepage


 

 

 

+43 680 5003862

klaus.samac@ktv-krems.at

 


Mein Service für Studierende: Bachelor-/Masterarbeiten

Vorlage: Hier können Sie ein Worddokument als Vorlage für die Bachelor- oder Masterarbeit downloaden, in dem bereits sämtliche Formatierungseinstellungen (zB Überschriften-, Textkörper-, Verzeichnisformatvorlagen) vorgenommen sind. In dieses vorbereitete Dokument kann der Text der Bachelorarbeit getippt bzw. kopiert werden. Die Downloads werden von mir kostenlos und allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Der Download geschieht allerdings von jeder Person freiwillig und auf eigene Verantwortung. Es können keine wie immer gearteten Ansprüche auf Richtigkeit etc. damit verbunden werden. Dankbar bin ich jedenfalls für Verbesserungshinweise im Sinne einer Unterstützung für Studierende.

Download (allgemeine Vorlage für Bachelorarbeiten an Universitäten und Fachhochschulen, docx-file, Word 2010, 1,4 MB)

Download (spezielle Vorlage für Bachelorarbeiten an Pädagogischen Hochschulen, doc-file, Word 2003, 700 KB)

Download (Vorlage für Masterarbeiten, docx-file, Word Office 365, 90 KB)

 


Buchtipp

Samac, Klaus, Prenner, Monika, Schwetz, Herbert (2014): Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule. Ein Lehr- und Lernbuch zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten (3., aktual. u. erw. Aufl.). Wien: UTB Facultas WUV
UTB: facultas.wuv 2014, 160 Seiten, broschiert
ISBN: 978-3-8252-4255-8
UTB: 32411
EUR 12,99

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wo finde ich eine geeignete Thematik? Wie entwickle ich eine Forschungsfrage? Wie muss ich meine Arbeit strukturieren? Und nach welchen Kriterien wird meine Arbeit beurteilt? Dieses Buch orientiert sich an den in der Scientific Community allgemein akzeptierten Regeln für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten sowie an den Vorgaben von Universitäten und Fachhochschulen des deutschsprachigen EU-Raumes zum Abfassen von Bachelorarbeiten. Als praktische Hilfestellung für Studierende beantwortet das Buch in einem ersten Teil sämtliche Fragen rund ums Thema Bachelorarbeit, gibt zahlreiche Hinweise zur Textverarbeitung in Word und bietet eine klare Orientierung im kreativen Schreibprozess. Der zweite Teil richtet sich vorrangig an die Lehrpersonen, denen die Betreuung und Beurteilung der Arbeiten obliegt.
Für die 3. Auflage wurde das Buch durchgehend aktualisiert und um das Kapitel „Arbeiten mit Literaturverwaltungssoftware“ ergänzt.
Ein Leitfaden für Studierende aller Fachrichtungen!

 

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mit Literaturverwaltungssoftware wie beispielsweise Zotero (https://www.zotero.org/), Papers oder Mendeley arbeiten, stehen Ihnen die in den beiden Lehrbüchern vorgeschlagenen Zitierstile unter folgenden Namen zur Verfügung (zB in Zotero/Styles im Suchfeld ‚samac‘ eintippen):

Die Bachelorarbeit (Samac et al.) (note, German)

Die Bachelorarbeit (Samac et al.) (in-text, German)

 

nach oben